Die Warnübersicht
Klicken Sie auf die Texte für weitere Infos.
Bombenfund
Landkreis Bad Kreuznach meldet: Information Bombenfund. Gültig ab 22.11.2025, 12:00.
In der Gemeinde Biebelsheim im Landkreis Bad Kreuznach wurde ein Kampfmittel entdeckt. Nach Bewertung durch den Kampfmittelräumdienst sind für die geplante Entschärfung am Montag, den 24. November, gegen Mittag, umfassende Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Dazu zählt eine Evakuierung des betroffenen Bereichs.
Der Evakuierungsbereich umfasst folgende Straßenzüge und Zonen:
Ippesheimer Straße, Hausnummern 2 bis 6
In der Hecht, 13 bis 39
Hauptstraße, 5 bis 30
Die Evakuierung beginnt am Montag, 24. November um 8 Uhr und muss bis spätestens 9 Uhr abgeschlossen sein. Erst im Anschluss und nach Bestätigung der Evakuierung kann der Kampfmittelräumdienst mit der eigentlichen Entschärfung beginnen.
Für Personen, die während der Sperrzeit nicht bei Angehörigen oder Freunden unterkommen können, wird ab 8 Uhr eine Betreuungsstelle im Dorfgemeinschaftshaus, in der Schulstraße 12, eingerichtet. Kinder können nur in Begleitung von Erwachsenen dort aufgenommen werden.
Nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes besteht aktuell keine unmittelbare Gefährdung. Die Evakuierung dient ausschließlich dem vorbeugenden Schutz der Bevölkerung.
Für Rückfragen ist ein Bürgertelefon, zu folgenden Zeiten, eingerichtet:
Samstag, 22. November, von 12 bis 18 Uhr
Sonntag, 23. November, von 10 bis 14 Uhr
Montag, 24.November, von 8 bis 13 Uhr
Zu erreichen ist das Bürgertelefon über die Rufnummer
0671 88 80 90 04
Hinweise:
- Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Verlassen Sie den Evakuierungsbereich am Montag, den 24.11.25 ab 8 Uhr.
Wichtig
Die angezeigten KATWARN-Meldungen stammen von den jeweils autorisierten Behörden und Sicherheitsorganisationen. Sie entscheiden über Inhalt, Zeitpunkt und Umfang der Warnungen.
Hohe Warnstufe: Gefahrenwarnung mit akuter Gefahr für die Bevölkerung und hohem Handlungsbedarf.
Erste Warnstufe: Gefahrenwarnung bei Gefahr für die Bevölkerung.
Hochwasser: Gefahrenwarnung bei Hochwasser.
Information: Sicherheitsrelevante Informationen ohne direkte Gefährdung.
Entwarnung / keine Gefahr: Es liegt keine Gefahr (mehr) vor.
